Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten bei Nutzung unserer Webseite.

Verantwortlicher

Nicola Papagno
Josef-Lang-Str. 23
81245 München
E-Mail: kontakt@asere.de
Telefon: +49 176 45505572

Hosting

Unsere Webseite wird bei Webflow Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA („Webflow“) gehostet. Webflow verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und ist durch einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO zur Einhaltung der europäischen Datenschutzstandards verpflichtet.

Die Datenverarbeitung durch Webflow kann auch außerhalb der EU/EWR erfolgen. Webflow hat sich zur Einhaltung der Standardvertragsklauseln der EU verpflichtet, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/privacy.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf der Grundlage gesetzlicher Vorschriften (z. B. Art. 6 Abs. 1 lit. b, f DSGVO).

Nutzung des Webflow-Formulars

Wenn Sie unser Webflow-Formular nutzen, um mit uns Kontakt aufzunehmen, werden die von Ihnen eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) an uns übermittelt und verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Ihre Daten werden auf den Servern von Webflow gespeichert und gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Speicherdauer

Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorsehen.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),
  • auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) und
  • auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannten Kontaktdaten.

Beschwerderecht

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. In Deutschland ist dies in der Regel die Datenschutzbehörde Ihres Bundeslands.